  | 
              
        
        
        
          
                        | 
            
            
            
            
            
            
            
            
             | 
              | 
                         
              
                            
  	
		
	
		
			
			  
				1992
 
 22. Mai: Gründung der Swingfoniker durch ehemalige Erler Kinderchor-Mitglieder – die Singphoniker sind „geboren“					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1993
 
 erstes öffentliches Konzert im Dezember im Haus Nolte in Gelsenkirchen-Horst. Die WAZ schreibt “Singphoniker bestehen Feuertaufe“. Seitdem finden regelmäßig jährl.adventl. Konzerte statt					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1994
 
 Mitgliedschaft im Deutschen Sängerbund					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1995
 
 Radio-Interview bei Radio Emscher Lippe Produktion der 1. CD „Lieder aus aller Welt“					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1996
 
 1. ChorGala im Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen, wo neben den Singphonikern noch 4 andere Chöre aus Gelsenkirchen mitwirken					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1997
 
 Mitwirkung beim ZDF-Sonntagskonzert. Die Aufnahmen fanden anlässlich der BuGa auf dem ehemaligen Zechen- gelände in Gelsenkirchen-Horst statt					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1998
 
 Mitwirkung bei der CD-Produktion „Lichtblicke“, eine gemeinsame Aktion der NRW-Lokalsender und der kirchl. Hilfswerke von Caritas und Diakonie.
 
 Konzert „in memoriam“ zu Ehren des 1995 verstorbenen früheren Leiter des Erler Kinderchores Walter Jakisch in der Gerhard-Hauptmann-Realschule - Parallel findet im Vorraum der Aula eine Erler-Kinderchor-Ausstellung statt, gestaltet und zusammengetragen von den Chormitgliedern.					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				1999
 
 Die Singphoniker stellen sich dem Wettbewerb des Sängerbundes und ersingen sich den Titel „Leistungschor für Jazz-Pop-Gospel“					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				2000
 
 Großes Konzert im Oktober unter dem Motto „Quer-Beat“ in der Aula Löchterheide, begleitet von einer Band, in Kostümen und mit eigener Choreographie					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			
  	
		
	
		
			
			  
				2001
 
 Die Singphoniker sind jetzt e.V. = eingetragener Verein Produktion der 2. CD – Roundabout					 | 
				 
			 
			 | 
	 
 
			
			              
              
               | 
            
             
         
        
        
        
         | 
        |